Der viele Regen hat für einen ordentlichen Anstiegt der Biomasse beim Rasen gesorgt… also eigentlich war es ja schon eher eine Wiese, in der der Jüngste bis zum Bauch verschwunden ist. *hüstel* aber schön anzusehen war es doch… und den Schmetterlingen und Insekten hat unser Biotop auch wunderbar gefallen. Leider fiel die Pracht der Sense zum Opfer.
Wenn man auf der Terrasse vor der Hütte auf dem Hackklotz sitzt, dann kann man den Schneeball so gerade in dem Dach hervorblitzen sehen. Sieht in echt von viel klasserer aus, also auf dem ollen Foto… über und über mit diesen weißen Puscheln, die auch noch einen angenehmen Duft verströmen. Ein paar von den Blüten zieren jetzt als Strauch meinen Esszimmertisch. Sehr dekorativ!
Meine Kräuterstrasse sowie mein Gemüsebeet ist eine einzige Katastrophe, denn wirklich fleißig war ich da noch nicht. Auch da herrscht Mutter Natur und produzierte in den letzten Wochen ordentlich Biomasse. Ein Teil davon wir in Pesto und Kräutersalz verwandelt. Wer einen Tipp für Unmengen an Oregano hat ( also, ich glaube, dass es sich dabei um Oregano handelt), der rennt bei mir offene Türen ein… Zitronenmelissenrezpte nehme ich auch dankend an!
Und die zwei Stachelbeersträucher hängen wieder voll! Diesmal muss ich einfach schneller sein, denn bei der letzten Ernte ist mir ein Beerendieb zuvor gekommen. Das passiert mir nicht noch einmal… Noch sind sie zu sauer, die Kinder haben probiert.
Heute geht es wieder in den Garten. Der untere Teil muss noch gemäht werden und das Schnittgut entsorgt werden. Morgen habe ich überraschend einen freien Tag und kann mich ausgiebigst um mein Gemüsebeet kümmern.
Wie läuft es bei euch gartentechnisch? Auch so spät dran wie ich?
Liebe Grüße
Steph