3 Jahre Knalltüte

Und was für drei Jahre! Das, was meine Ältesten nie gemacht haben, macht garaniert die Knalltüte (er bezeichnet sich übrigens selbst so 😉 ). Das Kind trägt den gleichen Namen wie Michel im Original und das merkt man auch, denn nichts als dumme Streiche hat er im Sinn. Highlights waren zum Beispiel Klo verstopfen und alles unter Wasser setzen, weil man eine „Pinne wegpühlen“ musste. Oder der neu geweißten Wand mit Filzstift ein Panoramabild verpassen, um anschließend mit einem Waschlappen für Schadensbegrenzug zusorgen. Wenn es im Kinderzimmer ruhig ist, wird Muttern gleich hellhörig. Manchmal hat man aber auch Glück und man „erwischt“ ihn mit Buch im Bett liegend.

Die Erzieherinnen betonen immer, dass das Kind in sich ruht, keine Angst kennt und sich 100% auf seine Eltern und Geschwister verlässt. Steht einer von uns hinter ihm, kann es sein, dass er sich spontan zu einem Kamikazesprung entscheidet, mit dem festen Glauben, dass er aufgefangen wird.

Vielleicht liegt dieses Vertrauen in unseren ersten Begegnung begründet. Das erste, was mein Sohn spürte, war meine Hand auf seinem Kopf…und dann nackte, neue Haut auf nackter, warmer Haut. Und schließlich hatte er eine ganze Nacht so auf mir verbringen dürfen (dank an die Hebamme, die nicht gleich Waschen, Anziehen und ins Bettchen plante). So hatte ich eine wunderschöne Nacht mit dem tollen kleinen Wesen auf dem Bauch, welches zusammengerollt friedlich schlummern konnte.

Mein kleiner Schatz, bewahre dir dieses Vertrauen. Mama, Papa, Bruder und Schwester stehen immer hinter dir um dich jederzeit aufzufangen.

Ich hab dich lieb!

Deine Mama

8 Gedanken zu „3 Jahre Knalltüte

  1. Vielen Dank für die Glückwünsche! 🙂

    Wir haben „nur“ als Familie etwas gefeiert und natürlich wurde in der Kita eine große Party veranstalten. Nun schläft der Kleine und ich werde gleich um 21.20 Uhr nochmal in rührseligen Erinnerungen schwelgen. 😉

    Liebe Grüße
    Steph

    • Ich freue mich, dass die Socken so ein schönes Zuhause gefunden haben. 🙂
      Und ich bin wie ein Flitzebogen auf das Dankeschön gespannt.*hibbel*

      Liebe Grüße
      Steph

      P.S. Ich kann in deinem Blog leider kein Kommentar hinterlassen. 🙁 Danke für den schönen Beitrag!

    • Soooo groß ist er schon!
      Gestern hat es bei uns geschneit und er strahlte mich an: Ich habe Burtstag! …Wie kommt das Kind darauf? ganz einfach: Bruder hat im Sommer Geburtstag, wenn es warm ist. Schwester im Herbst, wenn die Blätter fallen und er im Winter, wenn es schneit…

      Gar nicht so dumm, der kleine Große. 😉

Schreibe einen Kommentar zu Mia Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert