Kinderkunst

Meine beiden Großen hatten diese Woche ein Kunstprojekt in der Schule. Während der eine sich mit Friedensreich Hundertwasser beschäftigt hatte, machte die andere einen Exkurs in die Kunst von Niki de Saint Phalle.

Ich lade Sie ein zu einer kleine Vernisage.

Hier sehen Sie eine eigene architektonische Kreation frei nach Hundertwasser von den 9 jährigend Künstlern. Die Tische mit Schirmchen waren eine Herausforderung, während die Dachterrasse mit Bewuchs (leider nicht im Bild) eine Arbeit von wenigen Minuten war.

Unser nächstes Exponat zeigt ein Werk einer jungen 7 jährigen Künstlerin, die sich Niki de Saint Phalle als Vorbild genommen hat. Der Kunst müssen Opfer dargebracht werden und so befindet sich ein ehemals geliebtes Kuscheltier im Inneren des Gebildes.

Ich bin schwer beeindruckt. Gerade der Große, der mit Kunst wenig am Hut hat, berichtete viel über das Projekt, wobei die Gestaltung im Vordergrund statt… wie setze ich meine Idee um. Bei der Basteltante standen natürlich die wunderschönen Farben im Mittelpunkt… sie mag übrigens Kandinsky… der achtet nämlich nur auf die Farben und weniger auf die Formen. 😉

Liebe Grüße

Steph

4 Gedanken zu „Kinderkunst

  1. Super schöne Sachen! Ich mag solche Projektarbeiten immer sehr gerne weil man so sehr in der Sache aufgehen kann wenn man sich eine längere Zeit damit beschäftigen kann. Und die Ergebnisse sind wirklich super!
    Ich finde es witzig dass in der Niki de Saint Phalle Figur ein Stofftier drin ist das die Form vorgibt- so hat man wenigstens etwas ganz eigenes, das nur an die „vorgegebene“ Kunst angelehnt ist! Da hat man dann noch viel mehr Freiraum für eigene Kreativität.
    Super schön geworden- bitte an die Künstler auszurichten! 🙂

    Liebe Grüße
    Katha

  2. Die Hundertwasser-Geschichte ist ja wirklich klasse geworden – schaut aus wie der Bahnhof bei uns in der Nähe… ein Hundertwasser-Bahnhof 🙂
    Und die andere künstlerische Arbeit finde ich auch sehr schön – toll das Kinder bei sowas Spaß haben!

Schreibe einen Kommentar zu Steph Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert